Floß-Regatta mit Begegnung

Die Aktionsgruppe der Kolpingjugend Mietingen mit selbstgebautem Floß und dem kleinen Boot der Kolpingjugend des Diözesanverbandes. Bild: Walter Humm.

Mit einer Floß-Regatta und einem Fest der Begegnung unterstützte die Kolpingjugend Mietingen das örtliche Maibaumstellen. Diözesanpräses Walter Humm war zu Besuch.

Am Samstag, 27. April, eine Woche nach dem Ende der offiziellen 72-Stunden-Aktion, besuchte ich als Kolpingdiözesanpräses und Mitglied des Diözesanrates die Aktionsgruppe der Kolpingjugend Mietingen. Die Kolpingjugend hatte die Aufgabe bekommen, ein Begegnungsfest im Dorf zu organisieren. Vereine, Gruppen und Privatpersonen aus Mietingen wurden eingeladen, eigene kleine Boote zu gestalten und sie dann am Begegnungsfest bei einer Floß-Regatta schwimmen zu lassen. Wetterbedingt, hatte sich das Leitungsteam der 72-Stunden-Aktionsgruppe entschieden, das Fest um eine Woche zu verschieben. So kam es, dass das Maibaumstellen mit einem Fest der Begegnung zu einem gemeinschaftsstärkenden Erlebnis wurde.

Schon zum Maibaumstellen waren in sicherer Entfernung auf dem Platz vor dem Don-Bosco-Haus rund 250 Personen versammelt. Einige ließen sich vom leckeren Duft frischer Waffeln, Grillwurst oder  Pommes anlocken. Andere standen beisammen unterhielten sich lebhaft, bestaunten die selbst  gebastelten Boote, welche von Vereinen, Gruppen und Firmen am vergangenen Samstag gebaut wurden. Lebhaft wurde über Konstruktionsweisen diskutiert. So manche Bootbauer haben sich von den Themen der Festwägen beim letztjährigen Kreismusikfestumzuges in Mietingen inspirieren lassen. Die Bürger*innen konnten die Boote bewerten. 

Schon hörte ich aus dem Lautsprecher den Aufruf zum  Start der Boots-Regatta. Die Bootsbauer*innen machten sich, angeführt vom großen Boot der Kolpinggruppe auf zum Startplatz. Die selbst gebauten  Boote wurden zu Wasser gelassen. Es war mir eine Freude, das Boot der Kolpingjugend des Diözesanverbandes mit der Nummer 16 auf die Reise schicken.

Herzlichen Dank an die Aktionsgruppe der Kolpingjugend für dieses gemütliche Fest der Begegnung für die Mietinger Dorfgemeinschaft

Walter Humm, Diözesanpräses